Ein Schwerpunkt unserer Privatarzt-Praxis an der Grenze Schöneberg/ Tiergarten/ Charlottenburg ist die Infusionstherapie als Aufbaukur - Vorbeugung und - Behandlung von Erkrankungen mit Nährstoffdefiziten.
Curcuma long drip (50-250 mg)
Curcumin ist ein Inhaltsstoff aus der Kurkuma longa (Kübelpflanze) und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Man nimmt an, dass Kurkuma im Körper Enzyme bindet und damit Entzündungsvorgänge blockiert.
Für maximale Wirkung, besonders bei schweren Erkrankungen, wird Curcumin als Infusion verabreicht. Diese Methode bringt hohe Dosen direkt in den Organismus, umgeht den Verdauungstrakt und erzielt so einen stärkeren Effekt als orale Einnahme.
Mögliche Wirkungen von Curcumin:
- Entzündungshemmend und heilungsfördernd
- Antioxidativ (zellschützend)
- Stabilisierung der Zellfunktion
- Aufbau und Stabilisierung des Immunsystems
- Regulation des Immunsystems, besonders bei Autoimmunerkrankungen
- Antibakterielle und pilzhemmende Eigenschaften
- Nervenschutz
- Entgiftung des Organismus
- Leberschutz und Förderung der Gallenproduktion
- Senkung von Blutfetten
- Blutdrucksenkung
Die zahlreichen positiven Wirkungen von Curcumin prädestinieren den Einsatz als Ergänzung im Rahmen von Therapien bei z.B.:
entzündliche Gelenk- und Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis,
postoperative Entzündungen
unterschiedliche Allergien
Entzündliche Gefäßbelastungen bei Diabetes Mellitus Typ I + Typ II
Schuppenflechte (Psoriasis)
chronische Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa und Morbus Crohn)
Wichtige Hinweise:
- Curcumin-Infusionen sollten nur unter Aufsicht eines erfahrenen Therapeuten und im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzepts erfolgen.
- Es ist wichtig zu betonen, dass Curcumin-Infusionen Teil eines komplementärmedizinischen Ansatzes sind und nicht als Werbung für die Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krebserkrankungen verstanden werden sollten.
- Die Wirkung von Curcumin ist wissenschaftlich noch nicht vollständig anerkannt, und die Therapie kann unbekannte Risiken bergen.
Informationen zu den grundsätzlichen Wirkungen der Vitamine, Mineralien und Aminosäuren erhalten sie auf unserer Seite "Zusätzliche Informationen".
Auf der Seite Preise / Erstattung erhalten Sie Informationen zu Infusionen, die evtl. von Privatkassen oder der Beihilfe erstattungsfähig sind.