Integrative Medizin - Der sanfte Weg zur GesundheitIntegrative Medizin - Der sanfte Weg zur Gesundheit

Leitung Arztpraxis: Dr. med. Michael Oppel

Jahrgang 1967, Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München bis 1995.  1996 bis 1998 Rotkreuzklinikum, akademisches Lehrkrankenhaus für Orthopädie der Technischen Universität München.  1998-2001 Chirurgie und Innere Medizin Klinikum St. Gallen, Schweiz, sowie Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid, Schweiz.  6 Monate Kurse in China (u.a. Universität Kunming, Abteilung Traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur).


Privatärztlich seit 21 Jahren in eigener integrativ-medizinischer Praxis tätig.

Seit 2006 Weiterbilder der Ärztekammer Berlin für Naturheilverfahren.



Weiterbildungszeiten gemäß Weiterbildungsordnung:


Orthopädie:

5 Jahre in orthopädischen Krankenhäusern und Praxen. Davon 1 Jahr in einer Universitätsklinik für Gelenkerkrankungen und Gelenkchirurgie in München, 1 Jahr im interdisziplinären Kantonsspital bei St. Gallen in der Schweiz, 1/2 Jahr in einer orthopädischen Facharztpraxis in München und 3 Jahre in einer orthopädischen Facharztpraxis in Berlin.
(gemäß Ärztekammer Berlin 42 Monate anerkannte Weiterbildungszeit, davon 30 Monate Facharztkompetenz Orthopädie)



Allgemeinmedizin: Chirurgie, Innere Notfallmedizin, Gynäkologie:

1 Jahr im interdisziplinären Kantonsspital bei St. Gallen in der Schweiz.

(gemäß Ärztekammer Berlin 12 Monate anerkannte Weiterbildungszeit im Bereich Basisweiterbildung Chirurgie)



Allgemeinmedizin/ Psychotherapie:

verhaltensmedizinische Psychotherapie (Unterstützende Therapie von sozialen und seelischen Belastungssituationen, u.a. in Stresslagen, bei Übergewichtsbehandlung):

1 Jahr in einer universitären Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Littenheid/ Schweiz. 

3 Monate in einer naturheilkundlichen Allgemeinarztpraxis in St.Gallen, Schweiz

Seit 2001 kontinuierliche Fortbildungen zu diesem Bereich.


(gemäß Ärztekammer Berlin insgesamt 30 Monate anerkannte Weiterbildungszeit für die Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin)



Ärztliche Zusatzbezeichnungen:

Naturheilverfahren (u.a. Mikrobiologische Medizin, Ernährungsmedizin, Orthomolekulare Medizin (Nährstoffmedizin), Akupunktur, Pflanzenheilkunde, Homöopathie)


Weiterbildungsbeauftragter der Ärztekammer Berlin für Naturheilverfahren.


Manuelle Medizin/ Chirotherapie  (mit Abrechnungs-Anerkennung der Osteopathie)


Sportmedizin 

Weitere Praxisschwerpunkte ausserhalb der Weiterbildungsordnung:

Ganzheitliche orthopädische Schmerztherapie  (integrierte Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur, bei Bedarf gesprächstherapeutische Unterstützung usw.)

Gesundheitschecks (u.a. EKG, Lungenfunktion, Ultraschall des Bauches, der Schilddrüse und Halsgefäße, Labor usw.)


chronische Erkrankungen am Bewegungsapparat (u.a. Arthrose, Folgen von Sportverletzungen)

chronische Erkrankungen: Allergien; Haut-, Magen-Darm-, Atemwegs-Erkrankungen, Immunsystem


chronische Infekte (u.a. Borreliose, bei chronischem Müdigkeitssyndrom)


traditionelle chinesische Akupunktur und Ohrakupunktur


Ernährungsberatung  (Kombination aus schulmedizinischer und naturheilkundlicher Beratung, Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Vitamin- und Mineralversorgung)



technische Diagnostik und Therapie:
Farb-Ultraschall des Bauches, der Gelenke, der Gefäße, der Schilddrüse
MRT-Diagnostik: (u.a. modernstes 3-Tesla MRT, 2 Standorte in Berlin)
Labordiagnostik (Blut-, Urin-, Speichel-, Stuhldiagnostik)
Belastungs-EKG, Lungenfunktion; Langzeit-Blutdruck,
Herz-Stress-Diagnostik, Herz-Rhythmus-Diagnostik (Herzratenvariabilität)
Pediographie (Fußanalyse + Ganganalyse) mit Analysesohlen
Wirbelsäulenstatikvermessung vor und nach Therapie
Stosswellentherapie (Muskuläre Triggerpunkte und chronische Sehnenentzündungen)



Zertifikate außerhalb der Weiterbildungsordnung:


Osteopathie-Abrechnungs-Anerkennung der Techniker Krankenkasse


Erwerb deutscher und chinesischer Diplome im Therapieschwerpunkt Akupunktur

(Academy of Chinese Acupuncture Berlin/Birmingham; Forschungsgruppe Akupunktur; University of Kunming/China).


Zertifikate in den speziellen Behandlungsmethoden fokussierte und radiale Stosswellentherapie, Ultraschalldiagnostik, ultraschallgesteuerte Injektionen, Infusionstherapie, Desensibilisierung.

 

Zusammenarbeit mit namhaften Experten im Expertennetz in den Facharztgebieten:

Kardiologie (Herzecho), Hals-Nasen-Ohren (Laser), Gastroenterologie (Magenspiegelung, Darmspiegelung), Rheumatologie, Neurologie, Kieferorthopädie, Radiologie (MRT, Knochendichte-Messung, Szintigraphie), Orthopädische und Innere Chirurgie (Gelenkchirurgie, Rückenchirurgie, Arthroskopie, Endoskopie), Augen, Gynäkologie (Myome, Inkontinenz, Krebs)



Mitglied der Berliner Ärztekammer, der Gesellschaft für Naturheilverfahren in der Medizin (NIDM),

der Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie (DGCO), des Berliner Sportärztebundes e.V. sowie des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. (DAAB)

Kontakt
Angrenzende Bezirke
PRIVATARZT-PRAXIS

vorübergehend technische Link- und Seitenprobleme wegen Website-Neubau!!

Dr. med. Michael Oppel
Derfflingerstr. 14, 10785 Berlin
praxis@Integrative-Medizin.com
 
Tel. 030|44 728 128
Akut-Termine auch telefonisch





Privatpraxis für Integrative Medizin


OSTEOPATHIE-PHYSIOTHERAPIE-PRIVATPRAXIS

Derfflingerstr. 14, 10785 Berlin
Osteopathie-Physiotherapie-Termine:
praxis@Integrative-Medizin.com
oder Tel. 030|44 728 128
 


Tiergarten | Schöneberg
Fax 030|44 728 129
praxis@Integrative-Medizin.com