Ein Schwerpunkt unserer Privatpraxis in Berlin (Grenze Schöneberg-Tiergarten-Charlottenburg)
sind Injektionen mit Botulinumtoxin A (Botox) bei orthopädischen Schmerzerkrankungen, z.B. bei chronischem Tennisarm (Epicondylitis) oder Halswirbelsäulen (HWS)-Syndrom mit Muskelverhärtungen.
Botulinumtoxin A (Botox)-Therapie in Berlin
PLZ-Bereich 10777, 10781, 10783,10785, 10787,10789
Botunlinumtoxin in der Schmerztherapie
In der orthopädischen Schmerztherapie, etwa bei Patienten mit chronischen Schmerzen in Armen, Schulter oder Rücken, ist Botulinumtoxin ein vielversprechender Therapieansatz, wenn andere Therapien ohne Wirkung bleiben. Darauf deuten unsere Ergebnisse und auch Ergebnisse von kleineren Studien und Fallberichten hin.
In einer zuletzt bei der Diagnose "Tennisarm" durchgeführten othopädischen Vergleichsstudie mit 40 Patienten kam es zu ähnlich guten Ergebnissen wie bei einer Operation, jedoch ohne die entsprechenden Nebenwirkungen (Narbenbildung, Taubheit; Infektion).
Nach einer Injektion mit Botulinum-Toxin ist jedoch trotz der berichteten guten Ergebnisse eine intensive physiotherapeutische Behandlung (Krankengymnastik) notwendig, um die Erkrankung dauerhaft in den Griff zu bekommen.
In einer zuletzt bei der Diagnose "Tennisarm" durchgeführten othopädischen Vergleichsstudie mit 40 Patienten kam es zu ähnlich guten Ergebnissen wie bei einer Operation, jedoch ohne die entsprechenden Nebenwirkungen (Narbenbildung, Taubheit; Infektion).
Nach einer Injektion mit Botulinum-Toxin ist jedoch trotz der berichteten guten Ergebnisse eine intensive physiotherapeutische Behandlung (Krankengymnastik) notwendig, um die Erkrankung dauerhaft in den Griff zu bekommen.
Wirkung von Botulinumtoxin und Technik der Injektion
Botulinumtoxin schwächt Muskeln, indem es über mehrere Monate die Reiz-Übertragung zwischen Nerven und Muskeln blockiert. Beim Tennisarm wird das Botulinum-Toxin zum Beispiel in die betroffenen Muskeln gespritzt. Ziel ist es, den überbeanspruchten Sehnenursprung zu entlasten. Durch die vorübergehende Schwächung der betroffenen Muskulatur wird zudem ein schmerzhemmender Effekt erzielt. Da die Muskeln nicht alle gelähmt werden, bleibt die Funktion der Unterarmmuskulatur meist weitgehend erhalten.
Wann kann Botulinumtoxin eingesetzt werden?
Das niedrig dosierte Nervengift wird bei uns in der Therapie bei anhaltenden bzw. chronischen muskulär bedingten Schmerzen eingesetzt bei:
- chronischem Tennisarm (Tendinitis humeri radialis)
- chronischem Golferarm (Tendinitis humeri ulnaris)
- chronischen Rückenschmerzen (z.B. Halswirbelsäule)
- Fersensporn
Nebenwirkungen / Vorsichtsmaßnahmen
In der Regel sind bei der Injektion mit Botulinumtoxin kaum Nebenwirkungen ( wie z.B. Funktionseinbußen der Muskulatur; Infektionen;) zu erwarten, wenn man die Vorsichtsmaßnahmen einhält.
Das Botulinumtoxin ist bei den obengenannten Diagnosen außerdem sicher und unproblematisch in der Anwendung.
Auf keinen Fall darf Botulinum Toxin angewendet werden:
Das Botulinumtoxin ist bei den obengenannten Diagnosen außerdem sicher und unproblematisch in der Anwendung.
Auf keinen Fall darf Botulinum Toxin angewendet werden:
- bei einer Allergie auf Botulinumtoxin
- bei einer krankheitsbedingten Muskelschwäche
- wenn die Haut entzündet ist
Die an die Praxis angrenzenden Bezirke in Berlin sind
Wilmersdorf - Charlottenburg (PLZ 10823,10825, 10827, 10829),
Schöneberg - Tempelhof (PLZ 10777, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789)
Kreuzberg (PLZ 10963, 10961, 10965)
sowie Tiergarten - Mitte.
Gute U-Bahn und S-Bahn-Verbindungen bestehen außerdem
zu den Bezirken Steglitz und Zehlendorf.
Hausbesuche können auch in Berlin Gatow, Kladow (PLZ 13595, 13597, 14089) vereinbart werden.